Sprache auswählen

Sprache auswählen

. . . .
Slide background

Magnetfeldmessgeräte

Warum Magnetfeldmessgeräte von List-Magnetik ?

Alles über die Messung von Magnetfeldern, die Auswahl des richtigen Magnetfeldmessgerätes, die Anwendungsmöglichkeiten moderner Gaussmeter sowie die besten Methoden zur Bestimmung von Restmagnetismus, die präzise Magnetfeldanalyse, passende Magnetfeldsensoren, hochwertiges Zubehör oder industrielle Magnetfeldmesslösungen finden Sie hier kompakt und verständlich erklärt.

List-Magnetik: Ihr Partner für die Magnetfeldmessung – entdecken Sie unsere zuverlässigen Magnetfeldmessgeräte

Wenn es darum geht, Magnetfelder zu messen und zu analysieren, ist List-Magnetik Ihr vertrauenswürdiger Partner. Unsere breite Palette an Magnetfeldmessgeräten, darunter moderne Gaussmeter, Teslameter, Magnetometer und digitale Gaussmeter ermöglicht es Ihnen, präzise Magnetfeldmessungen durchzuführen.

Mit leistungsstarken Magnetfeldsensoren und anwenderfreundlichen Magnetfeldmesssystemen bieten wir Ihnen fundierte Einblicke in die faszinierende Welt der Magnetfelder. Angefangen bei der Magnetfeldanalyse über die Messung der Magnetfeldintensität bis hin zur magnetischen Flussmessung.

List-Magnetik ist Ihr zuverlässiger Partner für Magnetfeldmessgeräte

Unsere hochwertigen Magnetfeldmessgeräte zeichnen sich durch höchste Präzision und Zuverlässigkeit aus. Egal, ob Sie in der wissenschaftlichen Forschung, der industriellen Magnetfeldmessung oder bei technischen Anwendungen im Alltag tätig sind. Unsere Geräte sind darauf ausgelegt, Ihre Anforderungen zu erfüllen.

Tiefes Produktportfolio: Wir bieten eine Vielzahl moderner Messinstrumente, darunter Gaussmeter, um Magnetfelder in unterschiedlichsten Umgebungen präzise zu messen.

Intuitive Bedienung und breites Anwendungsfeld: Unsere Magnetfeldmessgeräte sind benutzerfreundlich, robust und liefern genaue Messergebnisse. Damit eignen sie sich ideal für Anwendungen in der magnetischen Feldmessung, Magnetfeldanalyse sowie zur Bestimmung der Magnetfeldstärke und magnetischen Flussdichte.

Kundenspezifische Lösungen für Magnetfeldmessung: Wir verstehen, dass jede Anwendung einzigartig ist. Deshalb bieten wir kundenspezifische Magnetfeldmesslösungen an, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

Ob spezielle Magnetfeldmessgeräte, individuell konfigurierbare Magnetfeldsensoren oder anwendungsspezifische Magnetfeldmesssysteme, sie erhalten bei uns genau die Lösung für eine effiziente und zuverlässige magnetische Messung.

Expertenberatung für Ihre Magnetfeldmessung: Unsere Experten stehen Ihnen mit umfassendem Know-how und langjähriger Erfahrung zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Magnetfeldmessgeräts wie Gaussmeter, Magnetometer, Teslameter oder komplette Magnetfeldmesssysteme und beraten Sie zu geeigneten magnetischen Messmethoden, Magnetfeldsensoren sowie zur optimalen Anwendung in Ihrem spezifischen Einsatzbereich.

Gaussmeter, Restmagnetismus, Remanenz & Co.

Unsere Gaussmeter sind auf höchste Genauigkeit ausgelegt und eignen sich perfekt für die präzise Messung von Magnetfeldern in Laboratorien und Industrieanlagen.

Dank modernster Technologie liefern unsere Magnetfeldmessgeräte zuverlässige Ergebnisse, die für Anwendungen in der Magnetfeldanalyse, Magnetfeldstärke-Messung und vielen anderen Bereichen unerlässlich sind.

Restmagnetismus und Remanenz sind zwei zentrale Begriffe, die eng mit Magnetismus und magnetischen Materialien verbunden sind.

Restmagnetismus bezieht sich auf die Eigenschaft eines Materials, das nachdem es einem Magnetfeld ausgesetzt war, weiterhin magnetisiert zu bleiben, selbst wenn das äußere Magnetfeld entfernt wurde. Dies tritt auf, weil die magnetischen Domänen im Material ihre Ausrichtung beibehalten können, auch nachdem das äußere Magnetfeld nicht mehr vorhanden ist. Dieser Effekt ist besonders nützlich in der Herstellung von Permanentmagneten und spielt eine wesentliche Rolle in der Magnetfeldmessung und der Magnetfeldanalyse.

Remanenz ist hingegen ein Maß für die Magnetisierung eines Materials, nachdem das äußere Magnetfeld entfernt wurde. Damit wird die magnetische Polarisation beschrieben, die im Material verbleibt, und wird häufig in Einheiten wie Gauss oder Tesla gemessen.

Die Remanenz ist ein entscheidender Faktor bei der Charakterisierung von Permanentmagneten, da sie angibt, wie stark der Magnet nach der Magnetisierung bleibt. Diese Eigenschaft spielt eine wesentliche Rolle in der Magnetfeldmessung und der Magnetfeldanalyse, insbesondere bei der Entwicklung von langlebigen Permanentmagneten für industrielle Anwendungen.

Restmagnetismus und Remanenz sind von großer Bedeutung in der Magnetismusforschung und bei der Herstellung von magnetischen Materialien und Magnetgeräten. Diese beiden Konzepte sind nicht nur grundlegend für die Magnetfeldmessung, sondern spielen auch eine Schlüsselrolle in verschiedenen Anwendungen, von der Elektronik bis hin zur Medizin.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Magnetfeldmessgeräte und Dienstleistungen zu erfahren!

List-Magnetik ist Ihr verlässlicher Partner für die Magnetfeldmessung. Unsere hochwertigen Magnetfeldmessgeräte, darunter Gaussmeter und viele weitere Produkte, sind speziell darauf ausgelegt, präzise Magnetfeldmessungen in verschiedenen Branchen zu ermöglichen.

Mit unserem Engagement für Qualität und maßgeschneiderte Lösungen erfüllen wir Ihre individuellen Anforderungen in der Magnetfeldmessung und -analyse.


Erfahren Sie mehr über unsere Produkte zur Magnetfeldmessung

 

Restmagnetismus messen

Messen Sie die geringe Remanenz an Stahlteilen vor oder nach der Bearbeitung, um Vorgaben Ihrer Kunden einzuhalten und um die Sauberkeit der Teile zu gewährleisten.

Messung schneller Impulsmagnetfelder mit MP-4000

Herausragend ist die schnelle digitalisierte Messwertaufbereitung mit bis zu 200 kHz, womit sich Impulskurven ab 0,1 msec darstellen lassen. Man erhält so einen genaues Bild des Impulsverlaufs eines Magnetfeldes. Maximalwert und Impulslänge werden genau angegeben.

Axiale oder Transversale Messung von Magnetfeldern

Axiale Sonden messen in Richtung des Sondenkolbens. Transversale Sonden messen in einem Winkel von 90° zur Sonde. Für Messungen in Hohlräumen oder engen Rohen sind transversale Sonde besser geeignet. Ein Vorteil der axialen Sonde von List-Magnetik ist der Abstand von 2mm zwischen Hall-Sensor und Sondenkappe.

Magnetfeldmessgerät MP-4000

Gehe zur Seite Magnetfeldmessgerät / Gaussmeter MP-4000

 

Magnetfeldprüfgerät Rotor-Check 300

Gehe zur Seite Magnetfeldprüfgerät Rotor-Check 300

 

Magnetfeldmessgerät MP-810

Gehe zur Seite Magnetfeldmessgerät / Gaussmeter MP-810

 

Magnetfeldmessgerät MP-1000

Gehe zur Seite Magnetfeldmessgerät / Gaussmeter MP-1000

 

Restmagnetfeld-Messgerät MP-80

Gehe zur Seite Restmagnetfeld-Messgerät MP-80

 

Katalog Magnetfeldmessung

Download Katalog Magnetfeldmessung Permeabilität (PDF)

 

Hinweis zum Einsatz

Magnetfeldmessgeräte von List-Magnetik sind geeignet zur Messung von magnetischen Gleich- und Wechselfeldern bis maximal 20 kHz mit einem Messbereich von minimal 0.01 mT (= 10 µT) bis maximal 5 T. Das sind Felder mit einer Stärke von mindestens dem Erdmagnetfeld.
Sie sind dagegen nicht geeignet zur Messung von elektromagnetischen Hochfrequenzfeldern im Sinne einer EMV-Prüfung oder elektrischen Feldern im Bereich von wenigen µT.
Hierfür gibt es auf dem Markt spezielle EMV-Messgeräte, die wir nicht vertreiben.