Schichtdickenmessgeräte von List-Magnetik im Vergleich
Von der Fragestellung zum passenden Gerät |
||
---|---|---|
Standardgeräte und Standardsonden werden ergänzt durch individuelle Lösungen. Unsere Techniker können für Ihr Messproblem auch eine passende Lösung entwerfen. |
||
Schichtdickenmessgeräte für Messung auf Stahl und Eisen Im magnetinduktiven Messverfahren gemäß ISO 2178 Messung von isolierenden Schichten aus Farbe, Lack, Kunststoff, Gummi, Keramik und galvanische Überzüge (ausgenommen Nickel). Das heißt, alle nicht selbst magnetischen Schichten über einer Stahlschicht. |
||
TOP-CHECK ![]() |
TOP-CHECK Ferro-1000 ![]() |
MEGA-CHECK ![]() |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Messsonde: Schwenkbar um 90° |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Mit gefedertem Messtaster.
|
Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 30 mm (30.000 µm). |
Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos |
Schichtdickenmessgeräte für Messung auf Aluminium und Edelstahl Messen isolierender Schichten nach dem Wirbelstromverfahren auf Nichteisen-Metallen wie Aluminium, Messing, Kupfer, Bronze und unmagnetischen Edelstählen gemäß ISO 2360. Damit sind alle nicht-elektrisch-leitenden / nicht-metallischen Schichten auf Metallen aller Art messbar |
||
TOP-CHECK ![]() |
MEGA-CHECK ![]() |
|
Zur Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen (ISO 2360). Messsonde: Schwenkbar um 90°
|
- | Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf NFE-Metallen bis 2 mm (2000 µm). |
Modell Dual | Sonde DX52-D oder DX52-DP | |
Mehr Infos | - | Mehr Infos |
Schichtdickenmessgeräte mit kombinierten Sonden ohne Umschaltung, ohne Umstecken, sowohl FE-Metalle als auch NFE-Metalle mit einer Sonde messen. Die Sonde erkennt selbst, welcher Untergrund vorliegt, und wählt die Messmethode (magnetinduktiv oder Wirbelstrom) selbst aus. |
||
TOP-CHECK ![]() |
MEGA-CHECK ![]() |
|
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Zur Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen (ISO 2360) bei automatischer Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Schwenkbar um 90° |
- | Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 5000 µm, auf NFE-Metallen bis 2000 µm. |
Modell Dual | Sonde DX52-D oder DX52-DP | |
Mehr Infos | Mehr Infos | |
Schichtdickenmessgeräte mit Schwenksonden Messung mit abgewinkelter Sonde, bis zu 90°, zum Beispiel unter Trägern, in Hohlräumen, in Bohrungen. Überall dort, wo eine gerade Sonde nicht hinkommt. |
||
TOP-CHECK ![]() |
- |
MEGA-CHECK ![]() |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Zur Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen (ISO 2360) bei automatischer Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Schwenkbar um 90° |
- | Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 5 mm (5000 µm), auf NFE-Metallen bis 2000 µm. |
- | - | Sonde DX5-FP oder DX52-DP
|
Mehr Infos | - | Mehr Infos |
Schichtdickenmessgeräte mit externen Sonden Die Sonde ist an einem 80 cm langen Kabel gesteckt. Die Sonde ist einfach auswechselbar, auch das Kabel ist separat tauschbar, wenn defekt. Eine externe Sonde ist dann von Vorteil, wenn das Ergebnis direkt am integrierten Messgerät nicht gut ablesbar ist. |
||
- | - |
MEGA-CHECK ![]() |
- | - | Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 30 mm (30.000 µm), auf NFE-Metallen bis 2 mm (2000 µm). |
- | - | Mehr Infos |
Schichtdickenmessgeräte mit Eloxalschicht Messung der Eloxalschicht auf eloxiertem Aluminium. Empfohlen ab 3 µm Schichtdicke. |
||
TOP-CHECK ![]() |
- |
MEGA-CHECK ![]() |
Zur Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen (ISO 2360). Messsonde: Schwenkbar um 90° |
- | Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf NFE-Metallen bis 2 mm (2000 µm). |
Modell Dual | Sonde DX52-D oder DX52-DP | |
Mehr Infos | Mehr Infos | |
Schichtdickenmessgeräte für Messung von Verzinkung Messung der Verzinkungsstärke auf Stahl. Empfohlen ab 3 µm Schichtdicke. |
||
TOP-CHECK ![]() |
TOP-CHECK Ferro-1000 ![]()
|
MEGA-CHECK ![]() |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Zur Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen (ISO 2360) bei automatischer Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Schwenkbar um 90° |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Mit gefedertem Messtaster.
|
Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 30 mm (30.000 µm). |
Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos |
Schichtdickenmessgeräte für Duplexmessung Mit einer einzigen Messung zwei Werte ermitteln: Lackschicht über verzinktem Stahl und die Dicke der Verzinkung. Dabei sollte die Verzinkung mindestens 60 µm stark sein. Die Messung findet in einem Schritt statt, Sie erhalten zwei Anzeigewerte für die Lackschicht und für die Zinkschicht. |
||
- | - |
MEGA-CHECK ![]() |
- | - | Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 5000 µm, auf NFE-Metallen bis 2000 µm. |
- | - | Sonde DX52-D oder DX52-DP |
- | - | Mehr Infos |
Schichtdickenmessgeräte für Messung in Rohren Wie tief drinnen kann man noch eine Innenbeschichtung eines Rohres messen? Mit tangentialer Messrichtung, mit Sonden die einige Zentimeter ins Rohr hinein messen können, oder mit einer Teleskopstange über 3 Meter. |
![]() |
|
TOP-CHECK Ferro-1000 ![]() |
MEGA-CHECK ![]() |
|
- | Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Mit gefedertem Messtaster. |
Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 30 mm (30.000 µm). |
- | Mit Teleskopstab | Sonden DX1-FT oder DX6-FT bis zu 8 cm. Mit Sonde DX30-F am Teleskopstab bis zu 3 Meter. |
- | Mehr Infos | Mehr Infos |
Schichtdickenmessgeräte für Messung von Dicken von Schichten im Millimeterbereich Wie dick darf die Schicht maximal sein? Auf Stahl sind bis zu 3 cm Dicke möglich. Aber auch die normalen Sonden sind für einige Millimeter ausgelegt. |
||
TOP-CHECK ![]() |
MEGA-CHECK ![]() |
|
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Zur Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen (ISO 2360) bei automatischer Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Schwenkbar um 90° |
- | Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 30 mm (30.000 µm), auf NFE-Metallen bis 2 mm (2000 µm). |
Bis 5 mm auf Stahl, 2 mm auf Nichteisen | - | Bis 30 mm auf Stahl, 2 mm auf Nichteisen |
Mehr Infos | - | Mehr Infos |
Schichtdickenmessgeräte für die Messung von komplexen Schichten Damit sind Schichten gemeint, die auf sehr unruhigem Untergrund zu messen sind: gewelltes Blech, Grauguss, sandgestrahlter Strahl. Mit einer Sonde, die sich dem Untergrund anpasst, erreichen Sie hohe Präzision. |
![]() |
|
- |
TOP-CHECK Ferro-1000 ![]() |
MEGA-CHECK ![]() |
- | Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Mit gefedertem Messtaster. |
Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 1000 µm. |
- | - | Sonde DX1-F |
- | Mehr Infos | Mehr Infos |
Schichtdickenmessgeräte für kleine und enge Messpunkte Wieviel Platz haben Sie zum Aufsetzen der Sonde? Bei sehr kleinen Flächen, bei engen Rundungen, brauchen Sie eine besondere Sonde. |
||
TOP-CHECK Ferro-1000 ![]() |
MEGA-CHECK ![]() |
|
- | Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Mit gefedertem Messtaster. |
Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 3000 µm. |
Sonde DX1-F, DX1-FT oder DX6-FT | ||
Mehr Infos | Mehr Infos | |
Schichtdickenmessgeräte für die Suche nach den Extrempunkten Scan-Messung und Analog-Messung helfen Ihnen, die minimale und maximale Schicht zu ermitteln |
||
- | - |
MEGA-CHECK ![]() |
- | - | Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 30 mm (30.000 µm), auf NFE-Metallen bis 2 mm (2000 µm). |
- | - | Mehr Infos |
Vorsicht, feucht ! Spritzwasser, oder sogar fließendes Wasser? Ölhaltige Dämpfe? Antworten für raue Umgebungen. |
||
TOP-CHECK ![]() |
- | - |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Zur Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen (ISO 2360) bei automatischer Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Schwenkbar um 90° |
- | - |
Schutz nach IP64, bei einer zusätzlichen Nachbehandlung bis IP67 | ||
Mehr Infos | - | - |
Statistikwerte Auswertung von Messreihen nach Anzahl, Minimum, Maximum, Mittelwert und Standardabweichung |
||
TOP-CHECK ![]() |
TOP-CHECK Ferro-1000 ![]() |
MEGA-CHECK ![]() |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Zur Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen (ISO 2360) bei automatischer Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Schwenkbar um 90° |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Mit gefedertem Messtaster. |
Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 30 mm (30.000 µm), auf NFE-Metallen bis 2 mm (2000 µm). |
Modell Dual oder Ferro
|
Modell Ferro-1000
|
|
Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos |
Messwertspeicher Speicherung von Messwerten, und statistische Auswertung nach Anzahl, Minimum, Maximum, Mittelwert und Standardabweichung |
||
TOP-CHECK ![]() |
TOP-CHECK Ferro-1000 ![]() |
MEGA-CHECK ![]() |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Zur Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen (ISO 2360) bei automatischer Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Schwenkbar um 90° |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Mit gefedertem Messtaster. |
Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 30 mm (30.000 µm), auf NFE-Metallen bis 2 mm (2000 µm). |
Modell Dual oder Ferro, 4000 Werte
|
Modell Ferro-1000, 4000 Werte
|
10.000 Werte
|
Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos |
Schnittstellen Übertragung der Daten an einen PC oder mobiles Android / iOS-Endgerät |
||
TOP-CHECK ![]() |
TOP-CHECK Ferro-1000 ![]() |
MEGA-CHECK ![]() |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Zur Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen (ISO 2360) bei automatischer Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Schwenkbar um 90° |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Mit gefedertem Messtaster. |
Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 30 mm (30.000 µm), auf NFE-Metallen bis 2 mm (2000 µm). |
Modell Dual oder Ferro per drahtloser Schnittstelle an Windows-PC und Android / iOS | Modell Ferro-1000 per drahtloser Schnittstelle an Windows-PC und Android / iOS | per drahtloser Schnittstelle an Windows-PC und Android / iOS |
Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos |
Kalibrierspeicher Speicherung der Kalibrierkennlinie aus Null-Kalibrierung und Folienkalibrierung |
||
TOP-CHECK ![]() |
TOP-CHECK Ferro-1000 ![]() |
MEGA-CHECK ![]() |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Zur Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen (ISO 2360) bei automatischer Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Schwenkbar um 90° |
Zur Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl (ISO 2178). Mit gefedertem Messtaster. |
Je nach Auswahl der Sonde Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schichten auf Stahl, Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen mit automatische Erkennung des Grundmaterials. Messsonde: Messbereich abhängig von der Sonde auf Stahl und Eisen bis 30 mm (30.000 µm), auf NFE-Metallen bis 2 mm (2000 µm). |
Die letzte Kalibrierung bleibt erhalten | Die letzte Kalibrierung bleibt erhalten | unbegrenzt viele Kalibrierungen speicherbar im Gerät, mit Eingabe Kommentartext |
Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos |