List-Magnetik GmbH


List-Magnetik GmbH


Magnetfeldmessgeräte von List-Magnetik im Vergleich

 

Von der Fragestellung zum passenden Gerät

Magnetfeldmessgeräte um Restmagnetismus zu messen

Das Erdmagnetfeld ist 0,2 A/cm stark. Nur ein klein wenig mehr Restmagnetismus an Stahlteilen, und Späne bleiben haften. Erkennen Sie das Magnetfeld um Ihr Werkstück.

MP-800

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-800
 

MP-1000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-1000

MP-80

Restmagnetfeld-Messgerät MP-80
Zur Messung magnetischer Gleich- und Wechselfelder mit Axialsonde oder Transversalsonde

Modell MP-800A/AL: Axialsonde ø 8mm mit definiertem Messabstand von 2.0 mm

Modell MP-800T/TL: Transversalsonde 1.7 mm dick mit 0.9 mm Sensorabstand
  Magnetfeld-Messgerät zur Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden: Axialsonden P-A2 und P-W2, Transversalsonden P-T2 und P-Z2.
Restmagnetfeld-Messgerät / Remanenzmessgerät zur Bestimmung von Rest-Magnetismus an Stahlteilen. Messsonde: Axialsonde mit in einem definierten Messabstand von 2,0 mm zur Oberfläche.
Mehr Infos   Mehr Infos Mehr Infos

Magnetfeldmessgeräte um den Spitzenwert zu messen

Um den höchsten Wert des Magnetfelds zu erkennen, muss der gesamte Magnet untersucht werden. Mit dem Spitzenwertspeicher können Sie sicher sein, dass Ihnen diese Stelle nicht entgeht.

MP-800

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-800

MP-4000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-4000

MP-1000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-1000

MP-80

Restmagnetfeld-Messgerät MP-80
Zur Messung magnetischer Gleich- und Wechselfelder mit Axialsonde oder Transversalsonde

Modell MP-800A/AL: Axialsonde ø 8mm mit definiertem Messabstand von 2.0 mm

Modell MP-800T/TL: Transversalsonde 1.7 mm dick mit 0.9 mm Sensorabstand
Zur professionellen Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden:
Axialsonden PM2-A und PM4-A,
Transversalsonden PM2-T, PM4-T, PM2-TR und PM4-TR.
Magnetfeld-Messgerät zur Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden: Axialsonden P-A2 und P-W2, Transversalsonden P-T2 und P-Z2.
Restmagnetfeld-Messgerät / Remanenzmessgerät zur Bestimmung von Rest-Magnetismus an Stahlteilen. Messsonde: Axialsonde mit in einem definierten Messabstand von 2,0 mm zur Oberfläche.
Mehr Infos Mehr Infos Mehr Infos Mehr Infos

Magnetfeldmessgeräte um das Magnetfeld auf flächigem oder gewölbtem Material zu messen

zum Beispiel auf Blechen, Kugeln, Quadern - überall da, wo Sie gut auf die Fläche sehen und die Sonde aufsetzen können

MP-800

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-800

MP-4000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-4000

MP-1000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-1000

MP-80

Restmagnetfeld-Messgerät MP-80
Zur Messung magnetischer Gleich- und Wechselfelder mit Axialsonde oder Transversalsonde.

Modell MP-800A/AL

Zur professionellen Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Mit Messsonde PM2-A oder PM4-A
Magnetfeld-Messgerät zur Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Mit Messsonde P-A2
Restmagnetfeld-Messgerät / Remanenzmessgerät zur Bestimmung von Rest-Magnetismus an Stahlteilen. Messsonde: Axialsonde mit in einem definierten Messabstand von 2,0 mm zur Oberfläche.
Mehr Infos Mehr Infos Mehr Infos Mehr Infos

Magnetfeldmessgeräte zum Messen von Magnetfeldern in Spalten, Einkerbungen, Bohrungen, auf Laufflächen

- anders ausgedrückt, an Stellen die mit der axialen Sonde nicht erreichbar sind. Oder, wenn die Messrichtung transversal sein muss.

MP-800

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-800

MP-4000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-4000

MP-1000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-1000
 
Zur Messung magnetischer Gleich- und Wechselfelder mit Axialsonde oder Transversalsonde.

Modell MP-800T/TL
Zur professionellen Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Mit Messsonde PM2-T oder PM4-T
Magnetfeld-Messgerät zur Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Mit Messsonde P-T2
 
Mehr Infos Mehr Infos Mehr Infos  

Externe Sonden für Magnetfeldmessgeräte

Die Sonde ist an einem 1,5m langen Spiralkabel gesteckt. Die Sonde ist einfach auswechselbar, auch das Kabel ist separat tauschbar wenn defekt. Eine externe Sonde ist dann von Vorteil, wenn das Ergebnis direkt am integrierten Messgerät nicht gut ablesbar ist.
 

MP-4000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-4000

MP-1000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-1000
 
  Zur professionellen Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden:
Axialsonden PM2-A und PM4-A,
Transversalsonden PM2-T, PM4-T, PM2-TR und PM4-TR.
Magnetfeld-Messgerät zur Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden: Axialsonden P-A2 und P-W2, Transversalsonden P-T2 und P-Z2.
 
  Mehr Infos Mehr Infos  

Magnetfeldmessgeräte mit exakt 2 mm Messabstand

Ein defacto-Industriestandard beim Messen der Magnetfeldstärke auf Kugellagern sind 2 mm Abstand zwischen Sensor und Ende der axialen Sonde. Damit sind Messergebnisse bei Kunde und Lieferant vergleichbar. Denn: der Abstand geht wesentlich in die Messwerte ein.

MP-800

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-800

MP-4000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-4000

MP-1000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-1000

MP-80

Restmagnetfeld-Messgerät MP-80
Zur Messung magnetischer Gleich- und Wechselfelder mit Axialsonde oder Transversalsonde.

Modell MP-800A/AL
Zur professionellen Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Mit Messsonde PM2-A oder PM4-A

Magnetfeld-Messgerät zur Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Mit Sonde P-A2
Restmagnetfeld-Messgerät / Remanenzmessgerät zur Bestimmung von Rest-Magnetismus an Stahlteilen. Messsonde: Axialsonde mit in einem definierten Messabstand von 2,0 mm zur Oberfläche.
Mehr Infos Mehr Infos Mehr Infos Mehr Infos

Magnetfeldmessgeräte zum Messen von Messeinheiten Gauss (Gs oder G)

- statt im Standard A/cm können Sie auch in Gauss messen. Oder in Oersted, einer früheren Einheit im CGS-Einheitensystem. Beide sind betragsgleich.

MP-800

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-800

MP-4000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-4000

MP-1000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-1000

MP-80

Restmagnetfeld-Messgerät MP-80
Zur Messung magnetischer Gleich- und Wechselfelder mit Axialsonde oder Transversalsonde

Modell MP-800A/AL: Axialsonde ø 8mm mit definiertem Messabstand von 2.0 mm

Modell MP-800T/TL: Transversalsonde 1.7 mm dick mit 0.9 mm Sensorabstand
Zur professionellen Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden:
Axialsonden PM2-A und PM4-A,
Transversalsonden PM2-T, PM4-T, PM2-TR und PM4-TR.
Magnetfeld-Messgerät zur Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden: Axialsonden P-A2 und P-W2, Transversalsonden P-T2 und P-Z2.
Restmagnetfeld-Messgerät / Remanenzmessgerät zur Bestimmung von Rest-Magnetismus an Stahlteilen. Messsonde: Axialsonde mit in einem definierten Messabstand von 2,0 mm zur Oberfläche.
Mehr Infos Mehr Infos Mehr Infos Mehr Infos

Magnetfeldmessgeräte zum Messen von Messeinheiten Tesla (T, bzw. Millitesla mT)

- Das Tesla ist eine abgeleitete SI-Maßeinheit für die magnetische Flussdichte und ist nach Nikola Tesla benannt.

MP-800

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-800

MP-4000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-4000
 

MP-80

Restmagnetfeld-Messgerät MP-80
Zur Messung magnetischer Gleich- und Wechselfelder mit Axialsonde oder Transversalsonde

Modell MP-800A/AL: Axialsonde ø 8mm mit definiertem Messabstand von 2.0 mm

Modell MP-800T/TL: Transversalsonde 1.7 mm dick mit 0.9 mm Sensorabstand
Zur professionellen Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden:
Axialsonden PM2-A und PM4-A,
Transversalsonden PM2-T, PM4-T, PM2-TR und PM4-TR.
  Restmagnetfeld-Messgerät / Remanenzmessgerät zur Bestimmung von Rest-Magnetismus an Stahlteilen. Messsonde: Axialsonde mit in einem definierten Messabstand von 2,0 mm zur Oberfläche.
Mehr Infos Mehr Infos   Mehr Infos

Magnetfeldmessgeräte zum Messen von magnetischen Wechselfeldern (AC)

- Magnetische Wechselfelder werden von wechselstromdurchflossenen Spulen erzeugt. Dabei folgt das Magnetfeld phasenverschoben der Höhe und Richtung der angelegten Spannung

MP-800

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-800

MP-4000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-4000

MP-1000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-1000
 
Zur Messung magnetischer Gleich- und Wechselfelder mit Axialsonde oder Transversalsonde

Modell MP-800A/AL: Axialsonde ø 8mm mit definiertem Messabstand von 2.0 mm

Modell MP-800T/TL: Transversalsonde 1.7 mm dick mit 0.9 mm Sensorabstand
Zur professionellen Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden:
Axialsonden PM2-A und PM4-A,
Transversalsonden PM2-T, PM4-T, PM2-TR und PM4-TR.
Magnetfeld-Messgerät zur Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden: Axialsonden P-A2 und P-W2, Transversalsonden P-T2 und P-Z2.
 
Mehr Infos Mehr Infos Mehr Infos  

Magnetfeldmessgeräte zur Durchführung von Rissprüfungen

- dabei wird durch eine Spule ein wechselndes Magnetfeld erzeugt, welches im zu untersuchenden Material Wirbelströme induziert. Wenn die daraus entstehenden Wechselfelder homogen und konstant sind, ist das Material in Ordnung. Risse "verwirbeln" das Magnetfeld, man erkennt sie an Sprüngen im Messwert.

MP-800

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-800

MP-4000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-4000

MP-1000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-1000
 
Zur Messung magnetischer Gleich- und Wechselfelder mit Axialsonde oder Transversalsonde

Modell MP-800A/AL: Axialsonde ø 8mm mit definiertem Messabstand von 2.0 mm

Modell MP-800T/TL: Transversalsonde 1.7 mm dick mit 0.9 mm Sensorabstand
Zur professionellen Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden:
Axialsonden PM2-A und PM4-A,
Transversalsonden PM2-T, PM4-T, PM2-TR und PM4-TR.
Magnetfeld-Messgerät zur Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden: Axialsonden P-A2 und P-W2, Transversalsonden P-T2 und P-Z2.
 
Mehr Infos Mehr Infos Mehr Infos  

Statistikwerte

Auswertung von Messreihen nach Anzahl, Minimum, Maximum, Mittelwert und Standardabweichung

MP-800

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-800

MP-4000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-4000
   
Zur Messung magnetischer Gleich- und Wechselfelder mit Axialsonde oder Transversalsonde

Modell MP-800A/AL: Axialsonde ø 8mm mit definiertem Messabstand von 2.0 mm

Modell MP-800T/TL: Transversalsonde 1.7 mm dick mit 0.9 mm Sensorabstand
Zur professionellen Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden:
Axialsonden PM2-A und PM4-A,
Transversalsonden PM2-T, PM4-T, PM2-TR und PM4-TR.
   
Mehr Infos Mehr Infos    

Messwertspeicher

Speicherung von Messwerten, und statistische Auswertung nach Anzahl, Minimum, Maximum, Mittelwert und Standardabweichung

MP-800

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-800

MP-4000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-4000
   
Zur Messung magnetischer Gleich- und Wechselfelder mit Axialsonde oder Transversalsonde

Modell MP-800A: Axialsonde ø 8mm mit definiertem Messabstand von 2.0 mm

Modell MP-800T: Transversalsonde 1.7 mm dick mit 0.9 mm Sensorabstand.

500 Werte
Zur professionellen Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden:
Axialsonden PM2-A und PM4-A,
Transversalsonden PM2-T, PM4-T, PM2-TR und PM4-TR.

10000 Werte
   
Mehr Infos Mehr Infos    

Schnittstellen

Übertragung der Daten an einen PC oder mobiles Android-Endgerät

MP-800

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-800

MP-4000

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-4000
   
Zur Messung magnetischer Gleich- und Wechselfelder mit Axialsonde oder Transversalsonde

Modell MP-800A: Axialsonde ø 8mm mit definiertem Messabstand von 2.0 mm

Modell MP-800T: Transversalsonde 1.7 mm dick mit 0.9 mm Sensorabstand.

Per Bluetooth an Windows-PC und Android
Zur professionellen Messung von Gleich- und Wechselfeldern.

Einsetzbare Messsonden:
Axialsonden PM2-A und PM4-A,
Transversalsonden PM2-T, PM4-T, PM2-TR und PM4-TR.

Per Bluetooth an Windows-PC, Android und iOS
   
Mehr Infos Mehr Infos    

Drucker

Ein kleiner mobiler Drucker eignet sich hervorragend zur direkten Dokumentation von Messungen

MP-800

Magnetfeldmessgerät/Gaussmeter MP-800
     
Zur Messung magnetischer Gleich- und Wechselfelder mit Axialsonde oder Transversalsonde

Modell MP-800A: Axialsonde ø 8mm mit definiertem Messabstand von 2.0 mm

Modell MP-800T: Transversalsonde 1.7 mm dick mit 0.9 mm Sensorabstand.

Per Bluetooth zum Drucker TOP-PRINT4
     
Mehr Infos      

 

Italia España Nederland Ελληνικά Polska Česká republika Hrvatska