Schichtdickenmessgerät TOP-CHECK
TOP-CHECK - Das einzigartige Schichtdickenmessgerät mit integrierter schwenkbarer Messsonde
Die List-Magnetik TOP-CHECK Schichtdickenmessgeräte besitzen eine weltweit einzigartige, um 90° schwenkbare Messsonde, mit der Sie immer präzise Schichtdickenmessungen ausführen können. Die kompakt gebauten, leichten Geräte sind kaum größer als eine Messsonde und eignen sich daher bestens für Vor-Ort-Anwendungen an schwer zugänglichen Stellen. Für störungsfreie Messungen bei rauer Umgebung ist das handliche Metallgehäuse gemäß IP 64 spritzwassergeschützt. Optional erhalten Sie auch ein Schichtdickenprüfgerät mit Fließwasser-Schutz. Für eine lange Lebensdauer bei häufigem Messen auf rauen Oberflächen besitzt die Messsonde einen verschleißfesten Rubin-Sondenpol.
Mit einer einzigen Taste und der selbsterklärenden, mehrsprachigen Menüführung sind die Schichtdickenprüfer sehr leicht zu bedienen.
Qualität bei der Schichtdickenmessung
Ein Schichtdickenmessgerät wird meistens in der Qualitätssicherung von Beschichtungsprozessen eingesetzt. Beispielsweise, um die Lackdicke einer Lackierung zu ermitteln, bei der Prüfung von Fahrzeugen oder Stahlbauwerken oder beim Brandschutz (Ermittlung der Schichtdicke von Stahltüren). Es ist aber nicht nur ein Lackschichtmessgerät, sondern vielmehr können zudem auch Gummierungen, Eloxal und galvanische Überzüge zuverlässig gemessen werden.
Kombinierte Sonde mit magnetinduktiven Messverfahren und Wirbelstromverfahren
Bei TOP-CHECK Dual misst eine kombinierte Sonde im magnetinduktiven Messverfahren isolierende Schichten aus Farbe, Lack, Kunststoff, Gummi, Keramik und galvanische Überzüge (ausgenommen Nickel). Das Gerät kommt auf Eisen- und Stahluntergrund zum Einsatz. Zudem eignet es sich zum Messen isolierender Schichten (Lack, Kunststoff, etc) nach dem Wirbelstromverfahren auf Nichteisen-Metallen wie Aluminium, Messing, Kupfer, Bronze und unmagnetischen Edelstählen gemäß ISO 2178 und ISO 2360.
Isolierende Schichtdicken messen auf Eisen und Stahl
Auf Eisen- und Stahluntergrund ist TOP-CHECK Ferro am richtigen Platz. Das Gerät misst mit einer magnetinduktiven Sonde Schichten von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkung und galvanischen Überzügen (ausgenommen Nickel) gemäß ISO 2178.
Messdaten verwalten und versenden mit kostenloser Applikation
Um Ihre Messdaten weiterzuverarbeiten, können Sie Ihr Schichtdickenmessgerät mit mobilen Android- und iOS-Geräten koppeln. Oder Sie kommunizieren mit einem Windows-PC. Möglich macht es drahtlose Technik. Mit der Lima Connect App können Sie Projekte verwalten und auf einem Foto die Messpunkte zuordnen. Die Messergebnisse können statistisch ausgewertet und grafisch dargestellt werden. Die App für Android, iOS und Windows ist kostenlos.
Auf Wunsch: Schichtdickenmessgerät TOP-CHECK mit IP67-Wasserschutz
Service-Tool
Die kostenfreie Windows-App Lima Service ist auf unserer Homepage verfügbar. Sie können damit die Uhrzeit auf Ihrem Gerät einstellen, die beim Datentransfer verwendet wird.
Wenn es zu einer Störung des Geräts kommt, können Sie Daten aus dem Gerät auslesen, die unseren Technikern im telefonischen Support bei der Analyse weiterhelfen. Somit schaffen wir möglicherweise Abhilfe, ohne dass Sie das Gerät einsenden müssen und dadurch Zeit verlieren.
Die Applikation läuft unter Windows 10 und Windows 11. Ältere Windows-Versionen sind nicht geprüft.
Modelle und Lieferumfang Schichtdickenmessgerät TOP-CHECK
Animationen und Videos zum Schichtdickenmessgerät TOP-CHECK
