Ferritgehalts-Messgerät FERRITE-CHECK 140
zur Ferritgehaltmessung in austenitischen und Duplex-Stählen
Ferritgehaltmessung einfach gehalten
Das Ferritgehalts-Messgerät List-Magnetik FERRITE-CHECK 140 ist ein kompaktes und handliches Gerät mit integrierter Sonde zur zerstörungsfreien Materialprüfung und Materialanalyse. Es misst den Ferritgehalt in austenitischen und Duplex-Stählen gemäß der Basler Norm DIN EN ISO 8249 nach dem magnetinduktiven Verfahren. Das etablierte Verfahren der Werkstoffprüfung ZFP (zerstörungsfreie Prüfung) und Werkstofftechnologie liefert präzise Ergebnisse ohne Bauteilbeschädigung.
Anzeige des Ferritgehaltes über eine OLED-Anzeige
Mit nur einer einzigen Taste und einer selbsterklärenden, mehrsprachigen Menüführung lässt sich das Ferritgehalts-Messgerät besonders einfach bedienen. Damit eignet es sich ideal für den schnellen Einsatz in der Werkstoffprüfung ZFP (zerstörungsfreie Prüfung). Die beleuchtete, kontrastreiche OLED-Anzeige zeigt die Messergebnisse wahlweise in FN (Ferrit Number) oder Fe % (Eisenanteil) an.
Das Gerät eignet sich optimal für die zerstörungsfreie Materialprüfung, insbesondere bei der Materialanalyse, der Materialdickenmessung sowie in Kombination mit Verfahren wie der Werkstoffprüfung mit Ultraschall oder der Härteprüfung. Es unterstützt präzise Prüfprozesse in der Werkstofftechnologie und ersetzt in vielen Fällen aufwendige oder zerstörende Werkstoffprüfungen.
Ferritgehalt bei Schweißnähten messen
Die Ferritgehaltmessung ist entscheidend für geschweißte Duplex-Stähle, um sicherzustellen, dass die Schweißnaht genügend Ferrit-Anteile aufweist, um ihre Festigkeit zu garantieren. Bei unzureichender Wärmezufuhr oder Abkühlung kann der Ferritgehalt zu niedrig sein, was die Schweißnaht schwächen könnte. Durch die Werkstoffprüfung ZFP (zerstörungsfreie Prüfung),die Werkstoffprüfung mittels Ultraschall und die Materialanalyse lassen sich solche Mängel effizient erkennen.
Schnelle und kontinuierliche Ferritgehaltmessung
Mit dem FERRITE-CHECK 140 lässt sich der Ferritgehalt sehr genau und schnell bestimmen. Für die Materialprüfung bei glatten oder polierten Oberflächen kann das Gerät auf eine schnelle kontinuierliche Messung umgeschaltet werden. Beim Aufsetzen und Bewegen der Sonde entlang der Oberfläche werden kontinuierlich Messwerte gespeichert. Nach Abheben der Sonde zeigt das Gerät die Statistik mit Minimum, Maximum und Mittelwert der Messreihe an. Dies ist besonders nützlich für die Werkstoffprüfung ZFP (zerstörungsfreie Prüfung) und die schnelle Analyse des Ferritgehalts in Schweißnähten.
Kalibrieren des Ferritgehaltmessgerätes
Das Ferritgehalts-Messgerät FERRITE-CHECK 140 wird mit 3 Kalibrierstandards geliefert, die nach dem NIST-Standard rückführbar kalibriert sind. Dieses Gerät eignet sich ideal für die Materialprüfung und die Werkstoffprüfung ZFP (zerstörungsfreie Prüfung) von Schweißnähten und Materialien, um den Ferritgehalt präzise zu messen.

Messdaten verwalten und versenden mit kostenloser Applikation
Um Ihre Messdaten weiterzuverarbeiten, können Sie Ihr Messgerät mit mobilen Android- und iOS-Geräten koppeln. Oder Sie kommunizieren mit einem Windows-PC. Möglich macht es drahtlose Technik. Mit der Lima Connect App können Sie Projekte verwalten und auf einem Foto die Messpunkte zuordnen. Die Messergebnisse können statistisch ausgewertet und grafisch dargestellt werden. Die App für Android, iOS und Windows ist kostenlos.
Service-Tool
Die kostenfreie Windows-App Lima Service ist auf unserer Homepage verfügbar. Sie können die Uhrzeit auf Ihrem Gerät damit einstellen, die beim Datentransfer verwendet wird.
Wenn es zu einer Störung des Geräts kommt, können Sie Daten aus dem Gerät auslesen, die unseren Technikern im telefonischen Support bei der Analyse helfen. Somit können wir möglicherweise Abhilfe schaffen, ohne dass Sie das Gerät einsenden müssen und Zeit verlieren.
Die Applikation läuft unter Windows 10 und Windows 11. Ältere Windows-Versionen sind nicht geprüft.
Modelle und Lieferumfang Ferritgehalts-Messgerät FERRITE-CHECK 140
LM-FC140 / Modell FERRITE-CHECK 140 mit 3 Kalibrierstandards, Ersatzbatterie und Koffer, inklusive Kalibrierzertifikat | ![]() |
![]() |