Magnetfeldprüfgerät Rotor-Check 400
Prüfvorrichtung zur Messung des Magnetfeldstärken-Verlaufes von Rotoren
Rotor-Check 400 ist eine praktische Prüfvorrichtung, um den Magnetfeldstärke-Verlauf eines Rotors zu prüfen. Das Gerät und die Messsonde werden direkt per USB an einem Windows-PC angeschlossen. Eine ideale Lösung für die präzise Magnetfeldmessung und Magnetfeldanalyse.
Der exakte und hochauflösende Schrittmotor dreht den Rotor binnen Sekunden um 360°. Mit der kostenlosen Software RotorCheck können Sie eine genaue Kurve der Magnetfeldstärke und des Magnetwinkels aufzeichnen und statistisch auswerten. Die Messsonde wird dabei durch eine in der Höhe variable Fixierungsvorrichtung in konstantem Abstand zum Rotor platziert. Das ist wichtig, um vergleichbare magnetische Messungen während der Umdrehung zu erzeugen und eine präzise Magnetfeldstärke über den gesamten Rotorverlauf hinweg zu gewährleisten.
Die Achse des Rotors kann bis zu 13 mm dick sein. Die Fixierung der Messsonde ist höhenverstellbar bis 12 cm, was eine flexible Handhabung für unterschiedliche Rotorgrößen ermöglicht.
Über die Aufzeichnung der Messwerte mit der Software RotorCheck haben Sie die Möglichkeit, die aufgenommenen Messdaten direkt als Grafik oder als CSV z.B. nach Microsoft Excel zu exportieren, um die Magnetfeldmessung detailliert auszuwerten und zu dokumentieren.
Anwendungsbeispiel
Technische Daten Magnetfeldprüfgerät Rotor-Check 400 |
|
---|---|
Sonde: | Transversale Zungensonde LM-MP-PM4-TR |
Aufnahme für Rotorachse: | d= 0.3 mm - 13 mm |
Höhe der Sonde: | maximal 12 cm |
Umlaufdauer: | wählbar in 3 Geschwindigkeiten mit unterschiedlicher Anzahl Messwerte. 90 Sekunden 1000 Messwerte, 45 Sekunden 500 Messwerte, 23 Sekunden 200 Messwerte |
Stromversorgung: | USB |
Abmessungen: | 120 x 60 x 195 mm |
Gewicht: | 780 g |