Technische Daten Messsonden zur Magnetfeldmessung
|
|
MP-1000
|
MP-2000 MP-5000
|
|
Axialfeldsonde P-A2
Messbereich: 0-20.000 A/cm / 0-20.000 Gauss / 0-2 T Messabstand des Hallsensors: 2.0 mm Gesamtlänge der Sonde: 150 mm Länge des Sondengriffs: 85 mm Durchmesser des Sondenrohres: 7.5 mm
|
✔
|
✔
|
 |
Tangentialfeldsonde P-T2
Messbereich: 0-20.000 A/cm / 0-20.000 Gauss / 0-2 T Messabstand des Hallsensors: 0.9 mm Dicke der Sonde: 1.7 mm Gesamtlänge der Sonde: 155 mm Länge des Sondengriffs: 85 mm Breite des Sondenrohres: 5.5 mm
|
✔
|
✔
|
 |
Flexible Zungensonde P-Z2
Messbereich: 0-20.000 A/cm / 0-20.000 Gauss / 0-2 T Messabstand des Hallsensors: 0.4 mm Dicke der Sonde: 0.7 mm Gesamtlänge der Sonde: 150 mm Länge des Sondengriffs: 85 mm Breite der Sondenzunge: 4.3 mm
|
✔
|
✔
|
 |
Abgewinkelte Axialsonde P-W2
Messbereich: 0-20.000 A/cm / 0-20.000 Gauss / 0-2 T Gesamtlänge der Sonde: 150 mm Länge des Sondengriffs: 85 mm
|
✔
|
✔
|
 |
Axialfeldsonde P-A4
Messbereich: 0-40.000 A/cm / 0-40.000 Gauss / 0-4 T Messabstand des Hallsensors: 2.0 mm Gesamtlänge der Sonde: 150 mm Länge des Sondengriffs: 85 mm Durchmesser des Sondenrohres: 7.5 mm
|
X
|
✔
|
 |
Tangentialfeldsonde P-T4
Messbereich: 0-40.000 A/cm / 0-40.000 Gauss / 0-4 T Messabstand des Hallsensors: 0.9 mm Dicke der Sonde: 1.7 mm Gesamtlänge der Sonde: 155 mm Länge des Sondengriffs: 85 mm Breite des Sondenrohres: 5.5 mm
|
X
|
✔
|
 |
Flexible Zungensonde P-Z4
Messbereich: 0-40.000 A/cm / 0-40.000 Gauss / 0-4 T Messabstand des Hallsensors: 0.9 mm Dicke der Sonde: 1.7 mm Gesamtlänge der Sonde: 150 mm Länge des Sondengriffs: 85 mm Breite der Sondenzunge: 4.3 mm
|
X
|
✔
|
 |
Tangentialfeldsonde P-T4A Analog-Output
Messbereich: 0-40.000 A/cm / 0-40.000 Gauss / 0-4 T Stecker: für Sondenkabel und für BNC-Kabel zur Ausgabe an ein Oszilloskop Virtueller Nullpunkt 0 mT = 1.8 V Messbereich 1: 0,1 mT - 80 mT = ± 900 mV Messbereich 2: 1 mT - 4000 mT = ± 700 mV Gesamtlänge der Sonde: 155 mm Länge des Sondengriffs: 85 mm Breite des Sondenrohres: 5.5 mm
|
X
|
✔
|
 |
Alle Sonden sind steckbar ausgeführt |
1 A/cm = 0,1 kA/m = 1,256 Gauss = 1,256 Oersted = 0,1256 mT
|