Sie finden bei uns eine Vielzahl von Sonden für unterschiedliche Anforderungen. Beachten Sie bitte die kombinierte Schwingkopfsonde: Sie kann beide Messtechniken anwenden. Sie können damit auf allen Metallen, bei automatischer Erkennung des Untergrunds, mit beiden Verfahren arbeiten. Die um 90° schwenkbare Sonde ermöglicht es Ihnen, auch in schwer zugänglichen Ecken und Öffnungen zu messen.
Alle unsere Schichtdickenmessgeräte sind „Made in Germany“.
List-Magnetik TOP-CHECK Schichtdickenmessgeräte arbeiten mit einer integrierten, weltweit einzigartigen um 90° schwenkbaren Sonde. Die kompakt gebauten Geräte sind kaum größer als eine Messsonde und eignen sich daher bestens für Vor-Ort-Anwendungen an schwer zugänglichen Stellen.
wie TOP-CHECK Dual, aber ohne Messung auf NE-Metallen
Die List-Magnetik TOP-CHECK Ferro-1000 Schichtdickenmessgeräte arbeiten mit einem Messtaster, der wenig Auflagefläche und geringe Andruckkraft benötigt. Die kompakt gebauten Geräte sind kaum größer als eine Messsonde und eignen sich vor allem zur Messung dünner Schichten auf unebenem oder komplexem Untergrund, zum Beispiel Weißblechdosen.
Modell MEGA-CHECK DX mit kombinierter Messsonde DX52-D
An die Schichtdickenmessgeräte aus der Serie List-Magnetik MEGA-CHECK lassen sich viele spezialisierte Digitalsonden anschließen. Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten und an kleinen Messpunkten sind somit problemlos möglich. Sonderfunktionen wie die Scan-Messung für raue Oberflächen und die Duplex-Messung bei verzinktem und zusätzlich beschichtetem Stahl runden das Leistungsspektrum ab.
Modell MEGA-CHECK DX mit kombinierter Messsonde DX52-DP
Gleiches Grundgerät wie „Schichtdickenmessgerät LM-MCDX-52D“, aber mit einer anderen Sonde.
Modell MEGA-CHECK DX mit magnetinduktiver Messsonde DX5-F
Gleiches Grundgerät wie „Schichtdickenmessgerät LM-MCDX-52D“, aber mit einer anderen Sonde.
Modell MEGA-CHECK DX mit magnetinduktiver Messsonde DX5-FP
Gleiches Grundgerät wie „Schichtdickenmessgerät LM-MCDX-52D“, aber mit einer anderen Sonde.
Modell MEGA-CHECK DX mit magnetinduktivem Messtaster DX1-F
Gleiches Grundgerät wie „Schichtdickenmessgerät LM-MCDX-52D“, aber mit einer anderen Sonde.
Modell MEGA-CHECK DX mit magnetinduktiver transversaler Messsonde DX1-FT
Gleiches Grundgerät wie „Schichtdickenmessgerät LM-MCDX-52D“, aber mit einer anderen Sonde.
Modell MEGA-CHECK DX mit magnetinduktiver transversaler Messsonde DX6-FT
Gleiches Grundgerät wie „Schichtdickenmessgerät LM-MCDX-52D“, aber mit einer anderen Sonde.
Modell MEGA-CHECK DX mit magnetinduktiver Messsonde DX7-F
Gleiches Grundgerät wie „Schichtdickenmessgerät LM-MCDX-52D“, aber mit einer anderen Sonde.
Kombinierte, sowohl mit magnetinduktivem Prinzip und Wirbelstromtechnik ausgestattete Messsonde für MEGA-CHECK DX zur Schichtdickenmessung auf allen metallischen Untergründen, auf Eisen und Stahl bis 5 mm, ansonsten bis 2 mm.
Kombinierte, sowohl mit magnetinduktivem Prinzip und Wirbelstromtechnik ausgestattete Messsonde für MEGA-CHECK DX zur Schichtdickenmessung auf allen metallischen Untergründen, auf Eisen und Stahl bis 5 mm, ansonsten bis 2 mm. Der Sondenkopf ist 90° schwenkbar.
Magnetinduktive Messsonde für MEGA-CHECK DX zur Schichtdickenmessung auf Untergrund Eisen und Stahl bis 5 mm.
Magnetinduktive Messsonde für MEGA-CHECK DX zur Schichtdickenmessung auf Untergrund Eisen und Stahl bis 5 mm. Der Sondenkopf ist 90° schwenkbar.
Magnetinduktiver federnder Messtaster für MEGA-CHECK DX zur Schichtdickenmessung an besonders kleinen Teilen und Flächen, auf unebenem oder komplexen Untergrund Eisen und Stahl bis 1 mm.
Stabförmige Transversalsonde für MEGA-CHECK DX zur Schichtdickenmessung in sehr kleinen Innenräumen wie Verzahnungen und Nuten auf Untergrund Eisen und Stahl bis 1 mm. Die Messung erfolgt rechtwinklig zur Sonde.
Stabförmige Transversalsonde für MEGA-CHECK DX zur Schichtdickenmessung in kleinen Innenräumen oder Rohren auf Untergrund Eisen und Stahl bis 6 mm, mit Kalibrierblock. Die Messung erfolgt rechtwinklig zur Sonde.
Magnetinduktive Messsonde für MEGA-CHECK DX zur Schichtdickenmessung dicker Schichten auf Untergrund Eisen und Stahl bis 7 mm, mit Kalibrierblock. Ideal für Brandschutzbeschichtungen.