Materialprüfung

Materialprüfung

Hier finden Sie Messgeräte zu Permeabilität und Ferritgehalt von List-Magnetik.

Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 12 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1

Ist Ihr Edelstahl magnetisierbar? Messen Sie die Permeabilität.

List-Magnetik Ferromaster - Komfortables und robustes Messgerät zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität µr zwischen 1 und 5.

  • Messbereich: µr = 1,000 bis 5,000
  • Genauigkeit bei 20 °C: (µr - 1) x 5%, nachjustierbar
  • Auflösung: 0,001
  • Anzeige: LCD Touchpanel farbig 320x480 Pixel
  • Menüführung: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
  • Messwertspeicher: 10.000 Messungen, flexibel aufteilbar
  • Statistik: Anzahl / Maximum / Minimum / Mittelwert / Standardabweichung
  • Schnittstelle: drahtlose Schnittstelle zur Kommunikation mit Android, iOS und Windows
  • App für Android, iOS, Windows: kostenfrei über Google Play Store, Apple App Store, List-Magnetik Homepage
  • Stromversorgung: 3x 1.5 V AA Mignon. Externe Stromversorgung über USB anschließbar
  • Betriebsdauer: ca. 25 Stunden mit Batterie, bei externer Stromquelle unbegrenzt
  • Garantie: 24 Monate
  • Zolltarifnummer: 9031 8080
Lieferumfang:
FerroPro compact mit Messsonde FPC-5, Kalibriernormal (~ µr=1,35), Sondenkabel und Koffer, inklusive Kalibrierzertifikat
 

 

Lieferzeit: 2 Wochen
1.680,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Permeabilitäts-Messsonde FPC-5 für die Messung mit dem Permeabilitätsmessgerät FerroPro compact

  • Messbereich: µr = 1 bis 5
  • Abmessungen: Durchmesser 13 mm, Länge 39 mm
  • Garantie: 3 Monate
  • Zolltarifnummer: 9031 8080
 

 

Lieferzeit: Sofort, ab Lager
620,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Ferritgehalts-Messgerät List-Magnetik FERRITE-CHECK 240 ist ein komfortables Messgerät mit Farbdisplay und externer Sonde zur Messung des Ferritgehalts in austenitischen und Duplex-Stählen gemäß der Basler Norm DIN EN ISO 8249 nach dem magnetinduktiven Verfahren.

  • Einsatzgebiet: Messung des Ferritgehaltes in austenitischen und Duplex-Stählen
  • Sonde: Ferrite-2000, Spezialsonde für Ferritprüfung. Extern angeschlossen
  • Messbereich: 0,2 – 100 Fe%, 0,2 – 140 FN
  • Messmethode: Einzelmessung oder Scan
  • Kleinste Messfläche: ø 2 mm
  • Anzeige: LCD Touchpanel farbig 320x480 Pixel
  • Messwertspeicher: 10.000 Messwerte flexibel aufteilbar
  • Statistik: Anzahl / Maximum / Minimum / Mittelwert / Standardabweichung
  • Schnittstelle: drahtlose Schnittstelle zur Kommunikation mit Android, iOS und Windows
  • App für Android, iOS, Windows: kostenfrei über Google Play Store, Apple App Store, List-Magnetik Homepage
  • Garantie: 24 Monate
  • Zolltarifnummer: 9031 8020
Lieferumfang:
FERRITE-CHECK 240 mit Sonde FERRITE-2000, 3 Kalibrierstandards und Koffer, inklusive Kalibrierzertifikat
 
 

 

Lieferzeit: 2 Wochen
2.980,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Ferritgehalts-Messgerät List-Magnetik FERRITE-CHECK 140 ist ein kompaktes und handliches Gerät mit integrierter Sonde zur Messung des Ferritgehalts in austenitischen und Duplex-Stählen gemäß der Basler Norm DIN EN ISO 8249 nach dem magnetinduktiven Verfahren.

  • Einsatzgebiet: Messung des Ferritgehaltes in austenitischen und Duplex-Stählen
  • Messbereich: 1 – 100 Fe%, 1 – 140 FN
  • Messmethode: Einzelmessung oder kontinuierliche Messung mit Mittelwertbildung
  • Kleinste Messfläche: ø 2 mm
  • Messwertspeicher: 4000 Messwerte flexibel aufteilbar
  • Statistik: Anzahl / Maximum / Minimum / Mittelwert / Standardabweichung
  • Schnittstelle: drahtlose Schnittstelle zur Kommunikation mit Android, iOS und Windows
  • Garantie: 24 Monate
  • Zolltarifnummer: 9031 8020
Lieferumfang:
FERRITE-CHECK 140 mit 3 Kalibrierstandards, Ersatzbatterie und Koffer, inklusive Kalibrierzertifikat

 
 

 

Lieferzeit: 4-6 Wochen
2.480,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Das kompakte Fluxmeter List-Magnetik FLUX-CHECK 250 ist ein neues Handmessgerät in dieser Größe zur Bestimmung des magnetischen Flusses Phi eines Magnetsystems oder Einzelmagneten.

In Kombination mit der List-Magnetik Helmholtz-Momentspule HM-1 kann der magnetische Fluss von Permanentmagneten sehr genau bestimmt werden, da positionsunabhängig das gesamte Volumen des Magneten gemessen wird. Dabei wird die Auswirkung des Magneten auf die Spule in Form einer elektrischen Spannung ermittelt und zum Flusswert (oder Flux) umrechnet. An das Gerät lassen sich neben der Helmholtz-Momentspule HM-1 alle Arten von Spulen oder Spulensonden anschließen.

  • Messeinheiten: magnetischer Fluss mVs (Milli-Voltsekunde, entspricht der SI-Einheit mWb / Milli-Weber); Messbereiche: 0-10 mVs und 0-250 mVs, automatische oder manuelle Bereichsumschaltung; Realer Fluss: mVs / n; Magnetisches Moment: mVs * cm; Flussdichte: A/cm oder mT
  • Anzeige: LCD Touchpanel farbig 320x480 Pixel
  • Statistik: Anzahl / Maximum / Minimum / Mittelwert / Standardabweichung
  • Schnittstelle: drahtlose Schnittstelle zur Kommunikation mit Android, iOS und Windows
  • App für Android, iOS, Windows: kostenfrei über Google Play Store, Apple App Store, List-Magnetik Homepage
  • Externe Steuerung: über USB und SCPI-Kommunikations-Schnittstelle
  • Stromversorgung: 3x 1.5 V AA Mignon. Externe Stromversorgung über USB anschließbar
  • Garantie: 24 Monate
  • Zolltarifnummer: 9031 8080
Lieferumfang:
FLUX-CHECK 250 mit Helmholtz-Momentspule HM-1, Kabel zur Spule (2-poliger Bananenstecker) und Koffer, inklusive Kalibrierzertifikat.
 

 

Lieferzeit: 4-6 Wochen
2.770,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Das kompakte Fluxmeter List-Magnetik FLUX-CHECK 250 ist ein neues Handmessgerät in dieser Größe zur Bestimmung des magnetischen Flusses Phi eines Magnetsystems oder Einzelmagneten.

In Kombination mit der List-Magnetik Helmholtz-Momentspule HM-2 kann der magnetische Fluss von Permanentmagneten sehr genau bestimmt werden, da positionsunabhängig das gesamte Volumen des Magneten gemessen wird. Dabei wird die Auswirkung des Magneten auf die Spule in Form einer elektrischen Spannung ermittelt und zum Flusswert (oder Flux) umrechnet. An das Gerät lassen sich neben der Helmholtz-Momentspule HM-2 alle Arten von Spulen oder Spulensonden anschließen.

  • Messeinheiten: magnetischer Fluss mVs (Milli-Voltsekunde, entspricht der SI-Einheit mWb / Milli-Weber); Messbereiche: 0-10 mVs und 0-250 mVs, automatische oder manuelle Bereichsumschaltung; Realer Fluss: mVs / n; Magnetisches Moment: mVs * cm; Flussdichte: A/cm oder mT
  • Anzeige: LCD Touchpanel farbig 320x480 Pixel
  • Statistik: Anzahl / Maximum / Minimum / Mittelwert / Standardabweichung
  • Schnittstelle: drahtlose Schnittstelle zur Kommunikation mit Android, iOS und Windows
  • App für Android, iOS, Windows: kostenfrei über Google Play Store, Apple App Store, List-Magnetik Homepage
  • Externe Steuerung: über USB und SCPI-Kommunikations-Schnittstelle
  • Stromversorgung: 3x 1.5 V AA Mignon. Externe Stromversorgung über USB anschließbar
  • Garantie: 24 Monate
  • Zolltarifnummer: 9031 8080
Lieferumfang:
FLUX-CHECK 250 mit Helmholtz-Momentspule HM-2, Kabel zur Spule (2-poliger Bananenstecker) und Koffer, inklusive Kalibrierzertifikat.
 

 

Lieferzeit: 4-6 Wochen
2.770,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Mobile Entmagnetisiergerät List-Magnetik HE-20 ist ein Gerät für mobile oder stationäre Einsätze. Es erzeugt ein Wechsel-Magnetfeld von 50 Hz mit ausreichender Feldstärke für legierte Stähle.

  • Abmessungen: 360 x 280 x 95 mm
  • Gewicht: 12 kg
  • Entmagnetisier-Wirkpol: 200 x 20 mm
  • Feldstärke: 350 A/cm außen, 200 A/cm mittig
  • Aufgenommene Leistung: 35 W
  • Garantie: 12 Monate
  • Zolltarifnummer: 8543 7090
Lieferzeit: Sofort, ab Lager
1.990,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Ein Kalibriernormal ist eine Referenzprobe, mit der ein Permeabilitätsmessgerät FerroPro/Ferromaster auf seine Messgenauigkeit hin überprüft werden kann.

  • Referenzwert: in mehreren Referenzwerten µr lieferbar: ~1,03 – ~1,11 – ~1,35
  • Der genaue Wert kann abweichen und steht auf dem Kalibriernormal
  • Garantie: 24 Monate
  • Zolltarifnummer: 9031 9000

 

 

Lieferzeit: Sofort, ab Lager
230,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Ein Kalibriernormal ist eine Referenzprobe, mit der ein Permeabilitätsmessgerät FerroPro/Ferromaster auf seine Messgenauigkeit hin überprüft werden kann.

  • Referenzwert: in mehreren Referenzwerten µr lieferbar: ~1,03 – ~1,11 – ~1,35
  • Der genaue Wert kann abweichen und steht auf dem Kalibriernormal.
  • Garantie: 24 Monate
  • Zolltarifnummer: 9031 9000

 

 

Lieferzeit: Sofort, ab Lager
230,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Ein Kalibriernormal ist eine Referenzprobe, mit der ein Permeabilitätsmessgerät FerroPro/Ferromaster auf seine Messgenauigkeit hin überprüft werden kann.

  • Referenzwert: in mehreren Referenzwerten µr lieferbar: ~1,03 – ~1,11 – ~1,35
  • Der genaue Wert kann abweichen und steht auf dem Kalibriernormal.
  • Garantie: 24 Monate
  • Zolltarifnummer: 9031 9000

 

 

Lieferzeit: Sofort, ab Lager
230,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Ferritgehalts-Messsonde FERRITE-2000 für FERRITE-CHECK 240 zur Ferritgehaltsmessung.

  • Garantie: 3 Monate
  • Zolltarifnummer: 9031 9000
 

 

Lieferzeit: Sofort, ab Lager
900,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ersatz-Sondenkabel für die Schichtdickenmessgeräte MEGA-CHECK DX/Basic/Profi/Master/Pocket, die Magnetfeldmessgeräte MP-1000/MP-2000/MP-4000 und die Permeabilitätsmessgeräte FerroPro compact/FP-5. Länge: 80 cm.
Kabel für andere Geräte sowie Sonderlängen bitte anfragen.
Lieferzeit: Sofort, ab Lager
40,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 12 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!