Magnetfeldmessgerät MP-2000 Mit dem Magnetfeldmessgerät List-Magnetik MP-2000 erhalten Sie ein High-End-Produkt mit extern anschließbaren Axial- und Tangentialfeldsonden. Mit dem komfortablen Gerät messen Sie exakt magnetische Gleich- und Wechselfelder sowie Impulsfelder aller Art. Der Einsatzbereich reicht vom Erdmagnetfeld bis zu einer Feldstärke von 40.000 A/cm, umschaltbar in Gauss/Oersted und Tesla. Für eine flexible Nutzung sorgt der eingebaute Messwertspeicher, die kombinierte Digital- und Analoganzeige sowie der optionale Datentransfer über USB. Gerade bei hohen Magnetfeldstärken kommt es auf eine absolut störungsfreie und präzise Messung an. Deshalb digitalisiert und linearisiert ein Microcontroller in den Messsonden des MP-2000 die analogen Messsignale des Hallsensors noch in der Sonde. Der schnelle Spitzenwertspeicher ermöglicht Messungen in Impulsfeldern ab 0.1 m/sec. Zusätzlich lässt sich über die Spezialsonde P-T4A mit analogem Ausgang ein Oszilloskop zur Darstellung dynamischer Magnetfelder anschließen. Ein weiterer Vorteil: Das beidseitig steckbare Sondenkabel verbindet Anzeigegerät und Sonde und lässt sich bei einem eventuellen Kabelbruch mühelos austauschen. Das universell einsetzbare Magnetfeldprüfgerät MP-2000 prüft auf Restmagnetismus, misst Magnetfelder aller Art und lokalisiert Streufelder zur Rissprüfung.
|
|
Technische Daten:
|
|
Messeinheiten:
|
A/cm – kA/m - Gauss(Oe) – Tesla umschaltbar |
Einsetzbare Messsonden:
|
Axialsonden P-A2, P-W2 und P-A4, |
Messbereich Gleichfeld / DC:
|
0-40.000 A/cm |
Messbereich Wechselfeld / AC:
|
20-40.000 A/cm |
Genauigkeit: |
im homogenen Feld |
Auflösung:
|
0 - 200 A/cm: 0,1 A/cm, |
Frequenzbereich AC:
|
10 Hz – 5 KHz |
Spitzenwertspeicher: |
bei Impulszeit >= 0,1 msec |
Anzeige:
|
Grafikdisplay mit zusätzlicher analoger Messwertdarstellung |
Mehrsprachige Menüführung:
|
Deutsch / Englisch / Spanisch / Niederländisch |
Messwertspeicher:
|
10.000 Messungen, aufteilbar in 100 Bereiche |
Statistik:
|
Anzahl / Maximum / Minimum / Mittelwert / Standardabweichung |
Schnittstelle:
|
RS232-Schnittstelle mit USB-Kabel zur Kommunikation mit PC und Drucker |
Stromversorgung:
|
3x 1.5 V AA Mignon |
Betriebsdauer: |
ca. 50 Stunden |
Abmessungen:
|
200 x 95 x 41 mm |
Gewicht:
|
265 g mit Batterien |
Garantie:
|
12 Monate |
Zolltarifnummer:
|
9031 8080 |
Lieferumfang:
MP-2000 ohne Sonde, mit Sondenkabel, USB-Kabel und Koffer, inklusive Kalibrierzertifikat.
Die Messsonde muss zusätzlich bestellt werden. Einsetzbare Messsonden:
Messbereich 0 – 2000 kA/m
Messbereich 0 – 4000 kA/m
Empfohlenes Wahlzubehör:
|
Um die Sondenkalibrierung für Magnetfeldmessgeräte unabhängig vom Erdmagnetfeld ausführen zu können, hilft eine abgeschirmte Null-Gauss-Kammer
Ist Ihr Edelstahl magnetisierbar? Messen Sie die Permeabilität.
List-Magnetik Ferromaster - Gerät zur einfachen Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität µr von Werkstoffen und Konstruktionsteilen im Bereich zwischen 1,001 und 1,999. Dazu wird lediglich das Werkstück mit der Prüfspitze berührt und der Messwert von der Digitalanzeige abgelesen.
Axialfeldsonde P-A2 zur Magnetfeldmessung mit MP-1000 und MP-2000
Die Axialfeldsonde misst das Feld in Richtung des Sondenrohres.
Mit dem USB-Interface-Kabel können Sie die Schichtdickenmessgeräte MEGA-CHECK Profi und MEGA-CHECK Master sowie das Magnetfeldmessgerät MP-2000 an einen PC anschließen. Seit Ende 2016 wird es serienmäßig mit den genannten Geräten ausgeliefert.
Axialfeldsonde P-A4 zur Magnetfeldmessung mit MP-2000
Die Axialfeldsonde misst das Feld in Richtung des Sondenrohres.
Flexible Zungensonde P-Z4 zur Magnetfeldmessung mit MP-2000
Die flexible Zungensonde ist eine Tangentialfeldsonde und misst das Feld rechtwinklig zur Richtung des Sondenrohres. Dabei ist sie um ca. 5° biegsam.
Diesen Artikel haben wir am 16.06.2010 in unseren Katalog aufgenommen.