Entmagnetisierung
List-Magnetik bietet individuelle Lösungen zur Entmagnetisierung und portable Geräte
Entmagnetisiergeräte
Ein Entmagnetisiergerät reduziert den Restmagnetismus / die Remanenz bis auf einen Wert nahe Null. Zum Einsatz kommen sie bei der Entmagnetisierung von Maschinenteilen aller Art, Werkzeugen, Schnittplatten und Schüttgut.
Exkurs: Wie funktioniert Magnetisierung?
Magnetisierbare Stoffe bestehen aus winzigen Bereichen, die sich wie kleine Magnete verhalten, sogenannte Elementarmagnete. Sind diese Elementarmagnete ungeordnet, hebt sich ihre Wirkung außerhalb des Körpers auf. Der Gesamtkörper ist dann kein „Magnet“ mehr; er ist unmagnetisch. Ist jedoch die Mehrzahl der Elementarmagnete gleich ausgerichtet, so wirkt der Körper als Magnet. Zur Ausrichtung der Elementarmagnete sind starke externe Magnetfelder erforderlich.

Und was ist dann Entmagnetisieren?
Wenn Gegenstände ungewollt magnetisch sind, kann oder muss man sie entmagnetisieren. Mit einer Spule, die einen Polwechsel vornimmt, werden die Elementarteilchen „verwirrt“ und verlieren die gleichförmige Ausrichtung. Am Ende ist der Magnetismus unterhalb der messbaren Schwelle.
Einfache Entmagnetisiergeräte und ihre Grenzen
Mobile Entmagnetisiergeräte sind gut für kleine Teile oder bei ausreichend Zeit. Mit einer Spule, die mit 50 Hz im Takt unserer üblichen Wechselspannung schwingt, können gering magnetische Objekte mit kleinen Abmessungen, vor allem mit wenig Tiefe, gut entmagnetisiert werden. Die Eindringtiefe eines mobilen Entmagnetisiergerätes liegt bei wenigen Zentimetern. Bei Bedarf muss der Vorgang mehrfach wiederholt und von verschiedenen Seiten ausgeführt werden.
Fließfertigung oder große Objekte
Wenn mobile Entmagnetisiergeräte nicht ausreichen, weil die Taktzeit zu kurz oder das Objekt zu groß ist, muss man andere Techniken nutzen.
Ähnlich wie beim Magnetisieren helfen starke Impulse durch Kondensatorentladung in einer tunnelförmigen Spule ein abschwingendes Feld darzustellen. Dabei ist der Erstimpuls so stark, dass das Objekt am Boden gehalten werden muss, wenn es nicht schwer genug ist.
Portable oder stationäre Entmagnetisieranlagen
Ob portable oder stationäre Anlagen verwendet werden, richtet sich nach Größe und Stückzahl der zu bearbeitenden Teile. Lassen Sie uns Ihre Bedürfnisse wissen, wir können Ihnen helfen. Das Entmagnetisieren von Stahlteilen ist ein komplexes Thema und lässt sich in vielen Fällen nur durch exakt adaptierte Methoden lösen.